Checkliste für die Erstbenutzung des LaserPecker LP5

  • Aktualisiert

Montage des LaserPecker LP5

Montage des Elektrischen Ständers

Verwenden Sie den Sechskantschlüssel H2.5, um den elektrischen Ständer mithilfe der 4 M4-Schrauben am Boden der Grundplatte zu befestigen.

electric stand assembly

Befestigen Sie die Lasereinheit am elektrischen Ständer, indem Sie die Rändelschraube gegen den Uhrzeigersinn drehen.

tighten the knob

Entfernen Sie die Linsenschutzabdeckung.

Tip:
Stellen Sie sicher, dass Sie die Linsenschutzabdeckung jedes Mal entfernen, wenn Sie das Gerät benutzen. Sollten Sie vergessen, sie zu entfernen, wird der Laserstrahl der Lasereinheit durch die Abdeckung blockiert. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, setzen Sie die Linsenschutzabdeckung wieder auf, um die Linse vor Staub zu schützen.

remove lens cover

Montage der konischen Schutzabdeckung

Platzieren Sie die konische Schutzabdeckung unter der Lasereinheit. Befestigen Sie die Abdeckung an der Lasereinheit, indem Sie die 2 Schrauben oben an der Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn festziehen (Vermeiden Sie dabei immer, die Linse zu berühren).

assemble the conical protective cover

Befestigen Sie den Frontlichtfilter an der konischen Schutzabdeckung.

conical protective cover installation font

Verbinden Sie das Kabel der konischen Schutzabdeckung mit der Lasereinheit.

connect the cornical protective cover cable

Bringen Sie das Abluftrohr an der konischen Schutzabdeckung an.
Verbinden Sie 1 (Rohr) mit 2 (Rohradapter), indem Sie sie zusammenschrauben
Befestigen Sie sie an 3 (Abluftventilator der konischen Schutzabdeckung).

install the pipe

Führen Sie das andere Ende des Abluftrohrs aus dem Fenster oder verbinden Sie es mit dem Luftreiniger.

Der Luftreiniger ist nicht im Basispaket enthalten. Erwerben Sie diesen separat, falls erforderlich.

Korrekter Kabelanschluss des LP5

cable connection

Der LaserPecker LP5 benötigt ein 24V/7.5A Netzteil. Die Verwendung eines nicht kompatiblen Netzteils kann zu einer schlechten Stromversorgung und instabiler Laserleistung führen.

Sicherstellen, dass der Sicherheitsschlüssel vor der Nutzung ordnungsgemäß eingesteckt wurde

Tips:
Um zu verhindern, dass andere Personen (Kinder oder Personen, die nicht mit der Bedienung des Lasers vertraut sind) Ihre Maschine ohne Erlaubnis benutzen, können Sie die Maschine durch Entfernen des Sicherheitsschlüssels sperren.
Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsschlüssel vor der Benutzung ordnungsgemäß eingesetzt wurde. Bitte beachten Sie, dass die Maschine nicht funktioniert, wenn der Sicherheitsschlüssel nicht eingesteckt ist.

check the security key

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 1 fanden dies hilfreich